Bundestagsabgeordneter ruft zur Solidarität mit bedrohten Ratsherren auf und kritisiert Bürgermeister König. Morddrohungen gegen Stefan Borggraefe (Piraten) und Eckardt Hülshoff (Die Partei) – laut WAZ aus den Reihen der „Spaziergänger“ – zeigen, „welches Gewaltpotential sich derzeit jeden Montag in unserer Stadt versammelt und gegen die ‚Impfdiktatur‘ demonstriert“, so der Wittener Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria (SPD). Er … Weiterlesen …
axel-admin
In den letzten Wochen gab es auch im EN-Kreis Proteste und Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. Jede und jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung und auch, diese in Form von Demonstrationen kundzutun. Aber alle sollten sich überlegen, mit wem sie demonstrieren bzw. “spazieren” und vor wessen Karren sie sich damit spannen lassen, denn zum Teil … Weiterlesen …
Für die SPD-Bundestagsfraktion bin ich Mitglied im Petitionsausschuss und im Umweltausschuss. Meine Kolleg:innen in der Arbeitsgruppe Petitionen haben mir die Verantwortung übertragen, als Sprecher der AG unsere Arbeit im Ausschuss zu koordinieren. Ein solcher Vertrauensbeweis für einen frischgebackenen Abgeordneten ist keine Selbstverständlichkeit. Die Arbeit im Petitionsausschuss ist etwas Besonderes – hier werden keine Gesetze gemacht, … Weiterlesen …
San Ahmad macht derzeit ein zweiwöchiges Praktikum bei mir und begleitet mich bei meiner Arbeit in Berlin und im Wahlkreis. In der vergangenen Woche hat er zeitweise meine Social MediaAccounts übernommen und mich bei meiner Arbeit in Berlin begleitet. Seine Videos könnt ihr auch im Nachhinein auf meinem Instagram-Profil anschauen. In der nächsten Ausgabe meines … Weiterlesen …
„Mehr Fortschritt wagen“ – dieses Motto der Ampelkoalition ist nun mit dem Koalitionsvertrag und der neuen Regierung auch Programm. Soziale und liberale Werte werden mit ökologischer Verantwortung verbunden. SPD, FDP und Grüne haben gemeinsame Ziele für die nächsten vier Jahre beschrieben – und das trotz ihrer teils stark unterschiedlichen Positionen. Das haben viele anfänglich nicht … Weiterlesen …
Die eigenen Erfahrungen und Teile der eigenen Familien-geschichte auf der Bühne zu sehen, ist ein seltsames Erlebnis. Das Theaterstück „Das Fest“ der Kunstreihe „Ich bin ein Gastarbeiterkind“ (Köln) anlässlich des 60. Jahrestages des Anwerbeab-kommens mit der Türkei hat heute genau das gemacht. Obwohl mein Genosse Armin Suceska und ich unterschiedliche Familiengeschichten haben, sind unsere Erfahrungen … Weiterlesen …
In der NS-Zeit wurden viele Menschen aufgrund ihrer Sexualität verhaftet. Ein Beispiel für ihre Verfolgung ist in Hattingen gut aufgearbeitet. Zum Auftakt der Hattinger Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ wurde unter anderem Oskar Nagengast gedacht. Ebenfalls wurden in Hattingen und Witten Stolpersteine durch Schüler:innen und Genoss:innen geputzt, um die Erinnerungen die Opfer der NS-Zeit wachzuhalten. Danke … Weiterlesen …
Die Ampel-Koalition gilt als Bündnis des Aufbruchs. Gemeinsam mit meiner Fraktionskollegin Dagmar Schmidt habe ich live auf Facebook die Frage: “Wie Sozialdemokratisch ist der Koalitionsvertrag?” diskutiert. Dagmar ist langjährige Arbeits- und Sozialpolitikerin, Mitglied des SPD-Bundesparteivorstandes und hat deshalb für die SPD das Thema Sozialpolitik bei den Koalitionsgesprächen mitverhandelt. Die Diskussion kann weiterhin auf meiner Facebookseite … Weiterlesen …
Bereits im Wahlkampf habe ich mich mit dem dem Team von „Health for Future mittleres Ruhrgebiet“ digital getroffen. Die Mitglieder sind alle in Berufen des Gesundheitswesens tätig und beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit von Menschen. Die Teilnehmerinnen haben mir noch einmal verdeutlicht, wo es überall Verbindungen zwischen unserer Gesundheit und … Weiterlesen …
Der Bundestag hat sich am 26.10. konstituiert, seitdem bin ich Bundestagsabgeordneter. Es ist mir eine unglaubliche Ehre, die Menschen aus Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten in Berlin vertreten zu dürfen. Und es ist etwas ganz besonderes, den Parlamentssaal betreten zu dürfen: Ehrfurcht, Demut und Respekt waren in dem Moment meine Gefühle. Ich habe an … Weiterlesen …