In seiner Sitzung am 7. April hat der Deutsche Bundestag gegen eine allgemeine Corona-Impfpflicht für alle ab 60 gestimmt. Der Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria sieht die Entscheidung kritisch.

Vertreter der Ampel-Koalition haben am 24. März das zweite große Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger vorgestellt. Ziel soll es sein, mit Einmalzahlungen, Energiepreispauschale und gesenkter Kraftstoffsteuer die Bevölkerung von den enorm steigenden Energiekosten zu entlasten.

Der Koalitionsausschuss hat ein 10-Punkte-Programm zur allgemeinen und umfänglichen finanziellen Entlastung für viele Bereiche beschlossen. Der Plan sieht unter anderem Unterstützungen bei Stromkosten, Steuererleichterungen, Unterstützungszahlungen und die geplante Mindestlohnerhöhung vor.

Nach Renovierungs- und Umbauarbeiten wurde am 12. März 2022 das neue Wittener Wahlkreisbüro eröffnet. Das Büro soll zukünftig als Kontaktpunkt zwischen Politik und Menschen vor Ort dienen.

Im Rahmen des diesjährigen Girls‘Days am 28. April 2022 lädt Axel Echeverria Schülerinnen aus den Städten Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten ein, einen Tag in den Job des Abgeordneten reinzuschnuppern. Bewerbungen können per E-Mail oder Post eingereicht werden.

Kontakt

Büro Axel Echeverria
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

030 227 74614

axel.echeverria@bundestag.de

Social Media

© Axel Echeverria