Berlin. Mit dem Bürgergeld legt der Sozialminister Hubertus Heil eine grundsätzliche Reform des ungeliebten Arbeitslosengeld II – besser bekannt als Hartz IV – vor. Auch für den SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, Axel Echeverria, ist das ein Meilenstein der Sozialpolitik in Deutschland. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria begrüßt die Planungen zum neuen Bürgergeld. „Die von Bundesminister … Weiterlesen …
Team Axel Echeverria
Die Vorfreude steigt: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen im August mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment nach Deutschland, um hier an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Sie sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Die Jugendlichen freuen sich auf diesen neuen Lebensabschnitt, in dem sie eine andere Kultur kennenlernen, ihre Deutschkenntnisse verbessern und unvergessliche Erfahrungen sammeln werden. Vorausgesetzt bis zum Tag ihrer Anreise wird für alle Schüler eine Gastfamilie gefunden. Aktuell werden noch einige Gastfamilien gesucht, die ab dem 3. September 2022 jemanden bei sich aufnehmen.
Berlin. Neue Zahlen sorgen für Unmut: Der kürzlich veröffentlichte Haushaltsentwurf des Finanzministeriums unter Christian Lindner (FDP) löst beim Koalitionspartner SPD und den Wohlfahrtsverbänden nicht gerade Begeisterungsstürme aus. Gerade die nun veröffentlich-ten Einsparungen bei der Arbeitslosenhilfe und den Kitas sind für Einige zu viel, so auch für den SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem nördlichen Ennepe-Ruhr-Kreis, Axel Echeverria und dem Geschäftsführer der AWO Ennepe-Ruhr, Jochen Winter.
Witten. Der Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria ermöglicht in seinem neuen Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße lokalen Künstlerinnen und Künstlern die Ausstellung ihrer Werke. Momentan sind Bilder des Wittener Henrik Cohnen zu sehen. Im vergangenen Bundestagswahlkampf nutzte die SPD ein ehemaliges Ladenlokal in der Bahnhofstraße 12 in Witten. Seit einigen Monaten befindet sich in den Räumlichkeiten das Büro … Weiterlesen …
Witten. Zum 40. Mal bietet das Parlamentarische-Patenschafts-Programm (PPP) Schülerinnen, Schülern und jungen Berufstätigen die Möglichkeit, ein Jahr in die USA zu reisen und so das Leben und die Kultur kennenzulernen. SPD-Bundestagsabgeordneter Axel Echeverria übernimmt die Patenschaft für eine Schülerin aus Witten. Interessierte können sich noch bis zum 9. September bewerben. Für die 15-jährige Amy geht … Weiterlesen …
Im Rahmen des Förderprogramms zur Unterstützung des Gigabitausbaus fördert der Bund mit 110.050.000 Euro den Ausbau des Glasfasernetzes im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis.
Bis zum 30. Juni 2022 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft wieder für die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland bewerben. Die Auszeichnung der Bundesregierung richtet sich an Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren branchenübergreifenden Schnittstellen.
Am 24. Mai 2022 besuchte der Bundestagsabgeordnete Axel Echeverria (SPD) die Stadtwerke Witten, um sich einen Überblick über die aktuelle Lage an den Energiemärkten und die damit verbundenen Herausforderungen für den lokalen Versorger und seine Kund:innen zu verschaffen.
Wer ein VRR-Monatsticket sein eigen nennt, der bezahlt momentan zwischen 50 und 180 Euro dafür. Viel Geld und ein Grund, weshalb die meisten Menschen nach wie vor das Auto bevorzugen – trotz hoher Spritpreise und steigender Parkgebühren. Das dürfte sich mit dem 9-Euro-Ticket ändern, das die Ampel-Koalition auf den Weg gebracht hat…
Pandemie, Inflation, Krieg in der Ukraine – und die Preise für Lebensmittel, Mobilität, Energie, Strom und Heizen steigen. All dies stellt uns vor große Herausforderungen. Wer ohnehin schon wenig Geld hat, merkt diese Preissteigerungen besonders deutlich. „Deshalb haben wir eine einmalige Energiepreispauschale für Erwerbstätige beschlossen, die bei den derzeit hohen Kosten, seinem Lohnerwerb nachgehen zu können, helfen soll…